Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
lebenslust
Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 91
|
Verfasst am: Do 01. März. 2007 21:55 Titel: Umweltfreundliche Treibstoffe |
|
|
Was umweltfreudliche Treibstoffe betrifft, wäre auch SILAN eine echte Alternative. Vielversprechende Versuche wurden schon vor Jahren vom Frauenhofer-Institut durchgeführt. Aber auch dieses Konzept musste verhindert werden, was auch geschah.
Wacker Chemie Burghausen hätte als einer der wenigen Siliziumverarbeiter die Technologie, um aus 2 Tonnen Sand eine Tonne Silan herzustellen.
Eine interessante Quelle hierfür ist auch das Buch Benzin aus Sand.
Aber auch Elektrofahrzeuge, im täglichen Kurzstreckenverkehr, aufgetankt mit Ökostrom, wäre eine ganz saubere Sache. Ebenfalls Druckluftautos, auch dafür wäre Ökostrom die ideale Energiequelle zur Drucklufterzeugung und absolut sauber. An Lösungsvorschlägen hat es nie gemangelt. Und wer noch wissen will, mit welchen Mitteln solche Erfindungen verhindert werden, der besucht bitte stellvertretend das Elsbett-Museum. |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin
Anmeldungsdatum: 17.08.2006 Beiträge: 42 Geburtstag: 16.08.1971
|
Verfasst am: So 04. März. 2007 23:34 Titel: |
|
|
Silan klingt interessant, allerdings scheinen die Entwicklungen hier noch lange nicht weit genug zu sein, vorallem auch, weil neue Motoren benötigt werden und diese wohl wieder Verbrennungsmotoren sind.
Wir sollte doch endlich weg von Verbrennungsmotoren kommen. |
|
Nach oben |
|
 |
lebenslust
Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 91
|
Verfasst am: Mo 05. März. 2007 16:36 Titel: |
|
|
Keine Angst vor Silan, das wäre schon ein Riesenschritt. Zu diesem Thema kann HIER nachgelesen werden.
Wacker Chemie Burghausen hätte als einer der wenigen Siliziumverarbeiter die Technologie, ohne allzu große Umstellungen Silan herzustellen. Aus 2 Tonnen Sand ließe sich 1 Tonne Silanöl produzieren. Seine vielfältige Nutzbarkeit würde diesen Kraftstoff zu einer interessanten Alternative machen.
Bei der Nutzung alternativer Energieträger und -techniken wird es einen sehr vielfältigen Mix geben müssen, je nach Verwendungszweck und Verfügbarkeit. Deshalb bitte keine Vorurteile, sondern Neugier und Mut zu neuen Wegen. |
|
Nach oben |
|
 |
Martin
Anmeldungsdatum: 17.08.2006 Beiträge: 42 Geburtstag: 16.08.1971
|
Verfasst am: Mo 05. März. 2007 17:17 Titel: |
|
|
Ja, natürlich müssen sich viele verschiedene alternative Technologien durchsetzen. Eine allein wird die Probleme nicht lösen können.
Die Frage ist nur, welche dies sein werde, welche am aussichtreichsten sind bei der tatsächlichen Umsetzung. |
|
Nach oben |
|
 |
lebenslust
Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 91
|
Verfasst am: Mi 30. Mai. 2007 15:51 Titel: |
|
|
Elektro-Fahrzeuge könnten eine Renaissance erleben, wenn das Problem der Energie-Speicherung gelöst ist. Aber es gibt neue hoffnungsvolle Ansätze, eventuell Luft als Speichermeduim zu verwenden.
Bis heute ist das Angebot an Fahrzeugen mit alternativen Antrieben sehr bescheiden, eine Tabelle ist HIER einzusehen. |
|
Nach oben |
|
 |
|